Mit Fall Launch ’25 stellt Highspot den Deal Agent vor – ein intelligentes Tool, das Vertriebsmitarbeitern und Führungskräften eine 360-Grad-Sicht auf jedes Geschäft bietet und in Echtzeit rollenbasierte Handlungsempfehlungen zur Beschleunigung von Geschäftsabschlüssen liefert.
Darüber hinaus erweitert Fall Launch ’25 die Highspot-Plattform um neue Agenten für Suche, Inhalte, Lernen sowie benutzerdefinierte Agenten.
SEATTLE — 8. Oktober 2025 — Highspot, die einzige agentenbasierte Plattform für Go-to-Market-(GTM)-Performance, kündigt heute den Herbst-Launch 2025 an. Im Fokus des Launches steht die Vorstellung des Deal Agent, einer bahnbrechenden, agentenbasierten Funktion zur Beschleunigung von Pipeline-Generierung und -Konvertierung. Im Unterschied zu herkömmlichen Analysetools, die sich auf Dashboards und Zusammenfassungen beschränken, agiert der Deal Agent als KI-gestützter Teamkollege, der direkt in die Geschäftsprozesse eingebunden ist. Er bietet einen kontextbezogenen 360-Grad-Überblick über Vertriebsmitarbeiter und Käufer und liefert wertvolle Einblicke sowie Empfehlungen für die besten nächsten Schritte über mehrstufige Interaktionen hinweg.
„Branchenübergreifend sind Führungskräfte überzeugt, dass ihre Strategie umgesetzt wird – doch die Realität ihrer Go-to-Market-Umsetzung sieht oft anders aus“, erklärt Robert Wahbe, CEO von Highspot. „Mit unserem Herbst-Launch schließen wir diese Performance-Lücke gezielt. Unsere agentenbasierte Plattform liefert weit mehr als Effizienzgewinne: Sie etabliert eine Echtzeit-Feedbackschleife für die gesamte Go-to-Market-Strategie, behebt Schwachstellen, skaliert erfolgreiche Initiativen und erzielt messbare Ergebnisse.”
Die Lücke in der Go-to-Market-Performance schließen
Highspots Herbst-Launch erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Der GTM Performance Gap Report von Highspot zeigt: Während 98 % der GTM-Führungskräfte angeben, ihre Strategie werde umgesetzt, berichten nur 10 % von einer effektiven Umsetzung. Die zunehmende Diskrepanz zwischen Strategie und Umsetzung unterstreicht, warum Highspots agentenbasiertes System für datengestützte Erkenntnisse und gezielte Handlungsempfehlungen unverzichtbar ist. Highspot-Kunden berichten von einer Steigerung der Go-to-Market-Effizienz um 50 %, einem Vertrauenszuwachs in ihren Vertriebsteams von 55 % und einer Verbesserung der Kundeninteraktion um 51 %.
Deal Agent bietet Transparenz und empfiehlt passende Maßnahmen für jedes Geschäft
Die neuen Deal Intelligence- und Deal Agent-Funktionen von Highspot liefern eine einheitliche Echtzeit-Übersicht über die Pipeline-Gesundheit. Sie unterstützen Führungskräfte dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen, in Echtzeit zu coachen und Deals mit bewährten, KI-gestützten Handlungsempfehlungen voranzubringen:
- 360-Grad-Überblick über Geschäfte und Vertriebsmitarbeiter: Der Deal Agent verschafft Führungskräften und Vertriebsmitarbeitern ein vollständiges Bild über den Status aller Geschäfte, indem CRM-Aktivitäten, Käuferinteraktionen, E-Mails, Meetings und Manager-Feedback in einer einzigen Ansicht zusammengeführt werden.
- Multi-Turn-KI-Coaching: Vertriebsmitarbeiter und Führungskräfte können Geschäfte und Empfehlungen für die jeweils besten nächsten Schritte direkt im Deal-Kontext analysieren und erhalten so umfassende Handlungsempfehlungen, um Geschäfte erfolgreich zum Abschluss zu bringen.
- Inhaltsbasierte Empfehlungen: Vertriebsmitarbeiter können erkennen, welche Inhalte erfolgreich sind und welche nicht. Das Messaging lässt sich gezielt an das jeweilige Geschäft oder die jeweilige Persona anpassen, und digitale Verkaufsräume, die exakt auf den jeweiligen Geschäftsabschluss zugeschnitten sind, werden automatisch erstellt.
- Vom Einblick zur optimalen Handlungsempfehlung: Der Deal Agent übersetzt Geschäftssignale in konkrete nächste Schritte – von Inhaltsvorschlägen über E-Mail-Entwürfe bis hin zur Erstellung digitaler Verkaufsräume. So können Teams schneller die richtigen Maßnahmen ergreifen, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen.
- Agentenbasierte Kompetenz beim Ausstatten, Schulen, Anleiten und Coachen: Der Deal Agent geht über die reine Analyse einzelner Geschäfte hinaus. Er stärkt die richtigen Verhaltensweisen, fördert Fähigkeiten, bietet Anleitung für die Umsetzung und gibt Vertriebsmitarbeitern Empfehlungen, die sie dabei unterstützen, bei jedem Geschäft erfolgreich zu sein.
Ein unvergleichliches Agenten-Portfolio für die Go-to-Market-Umsetzung
Der Herbst-Launch erweitert Highspots Vision von KI als native Ebene seiner Plattform. Neben Deal Intelligence und Deal Agent stellt Highspot auch zweckgebundene und benutzerdefinierte Agenten vor, alle unterstützt von Nexus™:
- Search Answers Agent liefert schnelle und berechtigungsgeprüfte Antworten auf Fragen von Vertriebsmitarbeitern – direkt in Suche, Chat oder CRM. So erhalten sie die benötigten Informationen, ohne ihre Arbeitsabläufe zu unterbrechen.
- Content Specialist Agent unterstützt Marketing- und Enablement-Teams dabei, die Wirksamkeit von Inhalten, Sales Plays und digitalen Verkaufsräumen zu analysieren und so den ROI ihrer GTM-Maßnahmen gezielt zu steigern.
- Learning Specialist Agent unterstützt Enablement- und Schulungsteams dabei, die Wirksamkeit ihrer Lerninhalte im Einsatz zu verstehen und Kompetenzlücken zu schließen, sodass Inhalte und Schulungen messbare Geschäftsergebnisse erzielen.
- Custom Agents bieten die Flexibilität, Highspot genau auf die individuellen Go-to-Market-Anforderungen abzustimmen – sei es zur Unterstützung einer Produkteinführung oder zur Verbesserung der Wettbewerbsdifferenzierung.
Erfahren Sie hier mehr über Highspots umfassendes Agenten-Portfolio.
Weitere Innovationen des Herbst-Launches
Highspots neuester Launch integriert KI nahtlos an allen Stellen, an denen Nutzer auf der Plattform arbeiten:
- KI-gestütztes Lernen: KI-generierte Lektionen, Kurse und Lernpfade erhöhen die Produktivität von Enablement- und Schulungsteams.
- KI-gestütztes Skill-Feedback und adaptives Lernen: Automatisches KI-Feedback zu Übungsvideos, offenen Fragen, Rollenspielen und realen Besprechungen beschleunigt die Kompetenzentwicklung und unterstützt personalisierte, adaptive Lernerfahrungen.
- KI-gestützte Rollenspiele: Rollenspiele können nun automatisch mit KI generiert werden, wodurch die Erstellung spezifischer Personas und Szenarien erleichtert wird. Sie lassen sich sowohl für informelle Schulungen als auch in formelle Lernpfade und Zertifizierungen integrieren.
- KI-Integration auf Enterprise-Niveau: Die native Integration mit Microsoft Copilot, Microsoft Teams, Salesforce Agentforce und Slack sorgt dafür, dass vertrauenswürdige Einblicke und Handlungsempfehlungen direkt in den Tools bereitgestellt werden, die Teams bereits nutzen. Alle Highspot Agents unterstützen zudem MCP-Integrationen für benutzerdefinierte Anwendungen.
Erleben Sie den Herbst-Launch live auf der Spark ’25
Highspot präsentiert den Herbst-Launch auf der Spark ’25, der jährlichen Konferenz, die am 8. und 9. Oktober in Seattle sowie online stattfindet. Die Vor-Ort-Teilnahme ist ausgebucht, doch die Keynotes lassen sich ganz einfach live online verfolgen – melden Sie sich hierfür einfach für ein kostenloses virtuelles Ticket an.
Über Highspot
Highspot ist die einzige agentenbasierte Plattform für Go-to-Market-Performance, unterstützt durch Nexus™, unsere KI- und Analytik-Engine. Als KI-gestützte Erweiterung Ihres Teams verwandelt Highspot jedes Signal – ob gesprochen, geteilt oder gezeigt – in Echtzeit-Maßnahmen, die auf jede Rolle zugeschnitten sind. Highspot sorgt dafür, dass Vertriebsmitarbeiter intelligenter auftreten, Marketing-Teams auf bewährte Maßnahmen setzen und Enablement-Teams erfolgreiche Ansätze skalieren. Denn wenn Ihre Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten, profitiert auch Ihr Unternehmen.
Ansprechpartner für Medien
Lucas Welch
VP, Global Corporate Marketing
lucas.welch@highspot.com